Hochauflösende Drohnenfotos nutzen

Luftaufnahmen in hoher Qualität sind wichtig für die genaue Planung von Photovoltaikanlagen. Deshalb freuen wir uns, unser neues Feature vorzustellen: die direkte Nutzung von hochauflösenden Drohnenfotos in Solar Monkey.

Unsere Lösung

Sie können hochauflösende Drohnenfotos und digitale Höhenmodelle direkt in die Solar Monkey App hochladen. Diese Daten, die durch fortschrittliche Drohnentechnologie und spezialisierte Bildverarbeitungssoftware erzeugt werden, bieten Ihnen eine präzise Übersicht aus der Vogelperspektive. So lassen sich Drohnendaten reibungslos in Ihre Projekte integrieren und sorgen für eine noch genauere Planung und Umsetzung.

So funktioniert es

  1. Projekt erstellen: Wählen Sie Ihren Standort in Solar Monkey aus.
  2. Drohnenfoto und Höhendaten hochladen: Laden Sie die Dateien hoch, die Sie mit Ihrer Drohne erstellt haben.
  3. Automatische Integration: Unser System fügt die Bilder genau an der richtigen Stelle auf der Karte ein. Sie können sofort mit Ihrem Solardesign starten – ohne manuelles Anpassen der Bilder!
  4. Planung beginnen: Nutzen Sie wie gewohnt alle Funktionen von Solar Monkey, wie die Berechnung des Dachwinkels und die Verschattungsanalyse, jetzt nur noch präziser und detaillierter.

So einfach ist das!

Und es gibt noch mehr!

Solar Monkey hat sich mit Airteam zusammengetan, um Ihnen die besten Werkzeuge für die Verwendung von Drohnenfotos bereitzustellen.

Mit diesem Update stellen Sie sicher, dass jedes Ihrer Projekte mit hochpräzisen Drohnenbildern arbeitet. Überzeugen Sie Ihre Kunden mit professionellen und detaillierten Projektvorschlägen.  

Mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns heute, um zu erfahren, wie unsere Drohnenfunktion und die Solar Monkey Software Ihr Unternehmen unterstützen können!